Apnoe-Tauchen ist ja nicht nur Gefahr, sondern in erster Linie Spaß und Leidenschaft.
Herbert Nitsch
Freediving Level 2
Du erfährst mehr über den Atemreflex und wie dieser beim Freitauchen kontrolliert werden kann, um längere Tauchzeiten zu erlangen.
Du erlernst fortgeschrittene Techniken und Trainingsmethoden, um bis in Tiefen von 30 Metern vorzudringen.
Kursinhalte:
- 3 Theorie-Module, die sich u.a. damit beschäftigen, wie der Körper darauf reagiert, wenn der Umgebungsdruck während des Tieftauchens steigt (Tauchreflex) und wie wir den Druck ausgleichen können.
- 2 Pool-Sessions, in denen wir mit Hilfe von O2- und CO2-Tabellen trainieren, Trainingskonzepte für dein Statik- und Dynamiktraining entwickeln und lernen, wie man sich auf einen Maximalversuch vorbereitet.
- 4 Tauch-Sessions, in denen du deine Tauchtechnik verbessern und den freie Fall kennen lernen und üben wirst. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit weiteren Rettungsszenarien an der Oberfläche und in der Tiefe, Tauchpsychologie, -planung und -vorbereitung.
Voraussetzungen:
Level 1, aktuelle Tauchtauglichkeits – Untersuchung (nicht älter als 12 Monate).
Brevetierungsanforderungen:
2:30 Minuten Luftanhalten, 55m Streckentauchen, 20m Tieftauchen, theoretische Prüfung.
Kursgebühr: € 350,-
Benötigte Ausrüstung: Badesachen, Maske & Schnorchel, Neoprenanzug*, Flossen, Bleigurt & Blei*
* können gemietet werden
Nächsten Termine:
07. bis 10. Mai 2020