„Der magischste Moment ist jener, in dem ich der Schwerkraft entfliehe. Es ist eine Befreiung, ein Loslösen. Ich fliege mit offenen Armen und verspüre absolute Ruhe. Alles um mich herum verschmilzt miteinander und ich werde ein Teil des Ganzen“.
Guillaume Néry
Freediving Level1
Beim Einstieg in das Freitauchen erlernst Du notwendige Atemtechniken wie die Zwerchfellatmung – Du wirst lernen so tief einzuatmen wie noch nie zuvor.
Du erwirbst die Fertigkeiten und das notwendige Wissen, um sicher und entspannt bis in eine Tiefe von 20 Metern zu tauchen.
Du trainierst Deinen Körper zu mehr Effizienz beim Atmen. Eine bessere Atmung und die Flexibilität der Muskeln sind die Voraussetzungen, die Dich beim Freitauchen auf die nächste höhere Stufe bringen.
Kursinhalte:
- 3 Theorie-Module, bei denen die physikalischen und physiologischen Grundlagen des Freitauchens vermittelt werden: u.a. spezifische Atemtechniken, Sicherung & Rettung, wie man eine Ohnmacht verhindert.
- 2 Statik-Sessions, in denen Du Atemtechniken lernen, üben und spielerisch deine Statikzeit verbessern wirst.
- 1 Dynamik-Session, in der wir das horizontale Schwimmen unter Wasser üben und lernen, den Wasserwiderstand zu verringern und uns effizienter zu bewegen.
- 3 Tauch-Sessions, in denen wir uns mit dem Druckausgleich, verschiedenen Trainingstechniken für Free Immersion und Constant Weight und mit weiteren Sicherungs- und Rettungstechniken beschäftigen.
Voraussetzungen:
Mindestens 14 Jahre alt, Schwimmkenntnisse.
Brevetierungsanforderungen:
1:30 Minuten Luftanhalten, 30m Streckentauchen, 10m Tieftauchen, theoretische Prüfung.
Kursgebühr: € 329,-
- exkl. Lehrmaterial und Brevet
- inklusive Bad und Turm Eintritte
Lehrbuch und Brevet (Verband I.A.C.): € 50,90
Dig. Kit und dig. Brevet (Verband S.S.I.): € 87,90
Benötigte Ausrüstung:
- Badesachen
- Maske & Schnorchel
- Neoprenanzug*,
- Flossen,
- Bleigurt & Blei*
- Getränk in einer Plastikflasche (Pool)
*Ausrüstung kann gegen Gebühr verliehen werden.