21. bis 23. Februar 2020
Der Weissensee bietet im Winter die größte präparierte und beständig zugefrorene Natureisfläche Europas und ist somit prädestiniert zum Eistauchen, eine der spannendsten und abenteuerlichsten Möglichkeiten im Tauchsport.
Das Eis wächst regelmäßig zu einer Stärke von 40cm und mehr heran. Das Wasser unter dem Eis ist glasklar und bietet unglaubliche Sichtweiten von bis zu 30 Metern, da die Schwebeteilchen aufgrund der geschlossenen Eisdecke absinken. Die durch die Eisdecke scheinende Sonne bricht sich im Eis und zaubert faszinierende Lichteffekte ins klare Wasser. Mit etwas Glück erwartet Dich Spiegeleis und Du kannst durch die Eisdecke Eisläufer und Spaziergänger beobachten.
Im Preis inkludiert:
- All-You-Can-Dive
- Leinen, Loch und die Absperrung des Lochs erfolgt durch Diving Weissensee
- 2x Übernachtungen im Gasthaus Wassermann
- 2x Frühstücksbuffet im Gasthaus Wassermann
- 3x Mittagessen im Bistro Diving Weissensee (davon 1x Wintergrillen)
- 2x Abendessen im Gasthaus Wassermann (exkl. Getränke)
- Alkoholfreie Getränke im Bistro Weissensee (Wasser, Softdrinks, Kaffee, Tee)
- Kuchen & kleine Jause zwischendurch
- Glühweinparty mit Keksen (nach dem Tauchen!)
Taucher 299.- €
Nichttaucher: 189.- €
Veranstaltung von diving – Weissensee. Zu zahlen direkt vor Ort bei der Veranstaltung. Achtung maximale Teilnehmerzahl!
- Tauchen nur mit Ice Diving Brevet und gültiger Tauchtauglichkeitsuntersuchung
- Alle verwendeten Ausrüstungsteile müssen kaltwassertauglich sein!
- Jeder Taucher muss über zwei getrennt voneinander arbeitende und kaltwassertaugliche Atemregler verfügen.
- Der Zweitregler ist jederzeit gut erreichbar angebracht.
- Trockentauchanzüge sind obligatorisch.
- Die Füllschläuche für Trockentauchanzug und Jacket sind getrennt an jeweils eine erste Stufe anzuschliessen.
- Es wird immer eine getrennte Buddy-Leine mit ca. 1,5 m Länge verwendet.
Anmeldungen möglich bis 15. Dezember 2019.
Wir empfehlen für diesen Ausflug eine Stornoversicherung. Infos und Angebot bei Iris unter reisen@tauchturm.at